Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

leisesten Zweifel haben

  • 1 zweifel

    Zweifel m, - съмнение, несигурност; скептичност; berechtigter Zweifel основателно съмнение; nicht den geringsten/ leisesten Zweifel haben/ hegen нямам, не тая ни най-малко съмнение; Zweifel steigt in jmdm. auf появява се съмнение у някого; etw. unterliegt keinem Zweifel нещо не подлежи на съмнение; es besteht kein Zweifel ( darüber), dass... няма никакво съмнение, че...; es besteht kein Zweifel an seiner Ehrlichkeit честността му не подлежи на съмнение; im Zweifel über etw. (Akk) sein обхванат съм от съмнение за нещо; Über allen Zweifel erhaben sein вън от всякакво съмнение съм; ohne Zweifel ! безсъмнено!, Несъмнено!; etw. steht außer Zweifel нещо е несъмнено, извън всякакво съмнение; keinen Zweifel an etw. (Dat) lassen не оставям съмнение относно нещо; etw. (Akk) in Zweifel ziehen подхвърлям нещо на съмнение.
    * * *
    der, - съмнение; in, im = ьber А sein съмнявам се в нщ; = an D съмнение в нщ; ьber allen = erhaben вън от всяко съмнение.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zweifel

См. также в других словарях:

  • Deutsches Urheberrecht — Das Urheberrecht in Deutschland ist der Teil der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, der das Recht des Urhebers an seinen Werken schützt. Als objektives Recht umfasst es die Summe der Rechtsnormen der Bundesrepublik Deutschland, die das …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Korb — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Urheberpersönlichkeitsrecht — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Korb — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… …   Deutsch Wikipedia

  • leise — still; gedämpft; ruhig * * * lei|se [ lai̮zə] <Adj.>: 1. schwach hörbar /Ggs. laut/: eine leise Stimme; leise Geräusche; leise gehen, singen, lachen; das Radio leiser stellen. 2. kaum wahrnehmbar, nur schwach ausgeprägt: leiser Duft, Regen; …   Universal-Lexikon

  • Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …   Deutsch Wikipedia

  • Junghuhns Werke — Franz Wilhelm Junghuhn (1809–1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern in Niederländisch Indien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Théroigne de Méricourt — Théroigne de Méricourt, verdankt ihrer moralischen Entsittlichung und politischen Verblendung eine Berühmtheit, die nur traurige Resultate geliefert hat. Sie war die Tochter eines reichen Pächters aus der Umgegend von Lüttich, und entfloh aus dem …   Damen Conversations Lexikon

  • Edith Frank-Holländer — Edith Frank Holländer, geb. Holländer, (* 16. Januar 1900 in Aachen; † 6. Januar 1945 im KZ Auschwitz Birkenau) war ein deutsches Opfer des Nationalsozialismus. Bekanntheit erlangte sie als Mutter von Margot und Anne Frank. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»